WannseeKIDs
Sie gehen mit Ihrem Kind zum Kinderarzt, warum nicht auch zum Kinderzahnarzt?
Unsere Praxis bietet Ihrem Kind – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen – das Leistungsspektrum der modernen Kinderzahnheilkunde. Wir sind vom Philipp-Pfaff-Institut Berlin (Fortbildungseinrichtung der Zahnärztekammer Berlin und Landeszahnärztekammer Brandenburg) fortgebildete Spezialisten für Kinder- und Jugendzahnmedizin. Unser Ziel ist eine optimale und nachhaltige Versorgung: Besonderen Wert legen wir auf einen kindgerechten Umgang, eine vertrauenserweckende Praxis- und Behandlungsatmosphäre und auf schonende Behandlungsmethoden.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Wann zum Kinderzahnarzt?
Sobald der erste Milchzahn durchgebrochen ist, macht ein Besuch beim Kinderzahnarzt Sinn. So kann sich Ihr Kind an die Zahnarztpraxis gewöhnen.
Wie oft sollte mein Kind zum Kinderzahnarzt?
Schauen Sie dazu gerne in das Vorsorgeheft Ihres Kindes. Der Berliner KinderZahnPass gibt Ihnen eine grobe Orientierung.
Wir empfehlen halbjährliche Kontrollen, damit Ihr Kind den Zahnarztbesuch als selbstverständlich wahrnimmt und Ängste erst gar nicht entstehen können.
Je nach Alter können die Zähne bei dem Termin angefärbt und gemeinsam die optimale Putztechnik vermittelt werden.
Was brauche ich für den Termin?
- Unseren ausgefüllten Anamnesebogen
- Das gelbe Vorsorgeheft Ihres Kindes (bis zum 6. Lebensjahr)
- ggf .Versichertenkarte
- Schnuller / Flasche / Zahnbürste / Zahnpasta
- Kuscheltier des Kindes
Wie bereite ich mein Kind auf den Zahnarztbesuch vor?
Viele Kinderbücher thematisieren den ersten Zahnarztbesuch.
Bücher & Links zum Thema:
– Mund auf, Bürste rein, bald sind meine Zähne fein
– Hilf dem Löwen Zähne putzen!
Vermeiden Sie negative Erfahrungsberichte aus Ihrer Kindheit.